Achtsames Job-Coaching
Köln-Ehrenfeld

Notizheft

Sie würden gerne Ihren Job so ausüben, dass Sie sich wohlfühlen und Sie selbst sein können? Mit Kolleg:innen und Vorgesetzten, die Sie wertschätzend behandeln und denen Sie selbst Respekt entgegen bringen? Sie möchten Tätigkeiten ausüben, die für Sie sinnstiftend sind und die Sie fordern – aber nicht überfordern?

Momentan sieht Ihr Arbeitsverhältnis jedoch anders aus? Vielleicht spüren Sie, dass Sie regelmäßig an Ihre Belastungsgrenze kommen oder hatten sogar schon mal ein Burn-out? Vielleicht haben Sie ein schwieriges Verhältnis zu Ihren Kolleg:innen oder Ihren Vorgesetzten? Vielleicht finden Sie Ihre Arbeit nicht sinnvoll oder würden gerne Ihren Aufgabenbereich verändern? Oder Sie wünschen sich eine bessere Work-Life-Balance?

 Ich unterstütze Sie dabei,
Ihre berufliche Situation zu verändern.

Veränderung kann auf viele Arten entstehen, nicht nur durch einen Jobwechsel. In den meisten Berufen gibt es viele Stellschrauben, an denen wir drehen können – diese liegen sowohl in uns als auch in unserem Arbeitsumfeld.

Manchmal reicht es aus, die Dinge anders zu betrachten, um sie dann anders angehen zu können. Dadurch kommt Bewegung in festgefahrene Muster und vermeintlich unumstößliche Gegebenheiten Ihres Arbeitsalltags.

  • Wir schauen uns gemeinsam Ihre Arbeitssituation an.
    In was für einer Art von Unternehmen oder Organisation arbeiten Sie? Welche Unternehmenskultur herrscht bei Ihnen? Wie ist Ihr Verhältnis zu Mitarbeitenden? Erhalten Sie Wertschätzung für Ihre Arbeit?

  • Wir betrachten, wie gut Sie sich abgrenzen können.
    Sagen Sie zu häufig Ja, wenn Sie eigentlich Nein sagen müssten? Fällt es Ihnen schwer, nach Feierabend abzuschalten?

  • Wir finden heraus, welche Glaubenssätze Sie rund um das Thema Arbeit haben.
    Haben Sie Selbstzweifel und Angst nicht gut genug zu sein? Möchten Sie immer perfekte Arbeit abliefern? Leiden Sie vielleicht sogar am Imposter Syndrome? Welches Verhältnis haben Sie zu Geld? Was bedeutet es für Sie, eine bestimmte Position zu erreichen?

  • Wir überprüfen Ihre Wünsche und Erwartungen an Ihren Job.
    Sind diese vielleicht zu hoch? Oder zu niedrig? Was ist auf einer tieferen Ebene wirklich wichtig für Sie? Ist Ihre Arbeit für Sie sinnstiftend? Möchten Sie Ihren Aufgabenbereich verändern?

  • Wir werfen einen Blick in Ihre Kindheit.
    Welche frühen Erfahrungen im Kontext Lob und Kritik beeinflussen möglicherweise immer noch Ihr Empfinden und Verhalten in der Gegenwart?

  • Wir finden Möglichkeiten für Stressreduktion.
    Wie können Sie Achtsamkeit einsetzen, um zu erkennen, was Sie belastet? Wie können Sie einen Ausgleich zum Job schaffen und die Balance zwischen Beruf und Freizeit hinkriegen? Kommt die Reduzierung von Stunden für Sie infrage?

  • Und ich unterstütze Sie dabei, Ihr Selbstbewusstsein und Ihr Selbstmitgefühl aufzubauen.
    Die Arbeitswelt fordert häufig sehr viel von uns. Da ist es gut, in sich selbst zuhause zu sein.

 Was qualifiziert mich für diese Arbeit?

  • Diplom in BWL an der Universität zu Köln
    Schwerpunkte: Unternehmensentwicklung und Organisation, Wirtschafts- und Sozialpsychologie sowie Marketing und Markenmanagement

  • 10+ Jahre eigene Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen und als Selbstständige
    Projektleiterin und -managerin, Online-Redakteurin und Teammanagerin

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
    Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie, Gestalttherapie, Paartherapie

  • Yogalehrerin
    Fokus: Achtsamkeit, Meditation und Balance

  • Die feste Überzeugung, dass die Arbeitswelt ein so viel besserer Ort sein könnte, als sie häufig ist.

Können wir gemeinsam die Arbeitswelt verändern?

Mit meinem Angebot möchte ich Sie nicht einfach nur dazu befähigen, unter schwierigen Arbeitsbedingungen zu bestehen und immer mehr auszuhalten. Und es geht auch nicht lediglich darum, die nächsten Sprossen auf der Karriereleiter zu erklimmen.

Ich möchte Sie dabei unterstützen, herauszufinden, was im Kontext Job für Sie wirklich wichtig ist. Ich möchte Ihnen dabei behilflich sein, zu verstehen, wie Sie arbeiten möchten. Wir üben, wie Sie Verantwortung dafür übernehmen können, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden. So können Sie aktiv daran mitwirken, die Arbeitsbedingungen zu erschaffen, die Sie sich wünschen.

Und gemeinsam können wir vielleicht – Schritt für Schritt – eine menschenfreundliche Arbeitskultur etablieren.

Vereinbaren Sie einen Termin mit mir: