Integrative Paartherapie Köln-Ehrenfeld

emotionsfokussiert | bedürfnisorientiert | achtsam

“Es ist wie Magie – in diesem Raum können wir miteinander reden.”

Das hat vor einer Weile eine Klientin in der Paartherapie zu mir gesagt.

Ich biete Ihnen einen Ort, an dem Sie wieder miteinander in Kontakt kommen können. Die Anwesenheit einer dritten, neutralen Person hilft, typische Konfliktmuster zu durchbrechen und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln.

Im ersten Schritt erkennen Sie als Paar, welche Emotionen bei Ihren Konflikten ausgelöst werden und welche Bedürfnisse möglicherweise darunter liegen. So lernen Sie die Hintergründe Ihrer Auseinandersetzungen und Herausforderungen zu verstehen und können sie besser lösen. Dadurch können Sie wieder emotionale Verbundenheit erleben.

Mir ist es wichtig, eine gute Balance zu finden aus Verstehen und Verändern. Wir schauen gemeinsam auf Ihre Verhaltensweisen und Muster und wie sie entstanden sind. Anschließend entwickeln wir gemeinsam Maßnahmen, mit denen Sie Veränderungen in Ihrem Miteinander im Alltag erreichen können.

Ich unterstütze Sie zum Beispiel dabei …

  • … Ihre Konfliktdynamik zu verstehen, Verhärtungen zu lösen und das Muster von Angriff und Verteidigung zu durchbrechen

  • … Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen, sie einander mitzuteilen und Kompromisse zu finden

  • … Strategien für Streits und Konflikte zu entwickeln, um Eskalationen zu vermeiden

  • … sich einander zu öffnen, sich gegenseitig besser zu verstehen und einander anzunehmen

  • … gemeinsam alte Verletzungen zu heilen

  • … das Interesse und die Wertschätzung füreinander zu stärken und (wieder) Vertrauen zueinander aufzubauen

  • … Ihre Beziehung wieder aufleben zu lassen, aus dem Alltagstrott rauszukommen und Leichtigkeit und Nähe zu spüren

  • … eine Kommunikation auf Augenhöhe zu entwickeln

  • … eine gute Aufteilung von Aufgaben zu finden und Mental Load zu verringern

  • … bei anstehenden Entscheidungen alle Seiten zu betrachten (zum Beispiel Kinderwunsch, Umzug, berufliche Veränderungen)

  • … falls relevant: gemeinsam zu ergründen, ob Ihre Beziehung eine Zukunft hat

  • … falls relevant: eine freundschaftliche und achtsame Trennung zu vollziehen

Emotionsfokussiert und bedürfnisorientiert

Warum ist der Fokus auf Emotionen und Bedürfnisse wichtig? In der Erforschung von (Paar-)Therapie wird immer deutlicher, dass unser Verhalten hauptsächlich durch tieferliegende Emotionen bestimmt wird – die oft unbewusst stattfinden.

Die sichtbaren Konfliktthemen spielen hingegen häufig nur oberflächlich eine Rolle. Um die Spannungen zu lösen und das Miteinander zu verschönern, ist es daher wichtig, eine Ebene tiefer zu schauen.

Meine Ausbildung in Integrativer Paartherapie mache ich bei der Norddeutschen Paarakademie in Hamburg. Die Ausbildung ist von der Hamburger Psychotherapeutenkammer akkreditiert.

Bei mir sind alle Paare/Paarkonstellationen herzlich willkommen – unabhängig von Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung oder Art der Beziehung (monogam, offen/ENM, polyamor).

You need to feel it to heal it.

Ziele von Paartherapie

  • Teufelskreise erkennen

    Wir analysieren die „Teufelskreise“ in Ihrem Konfliktverhalten und erarbeiten Möglichkeiten, um diese zu vermeiden.

  • Trigger identifizieren

    Wir identifizieren, wie Sie möglicherweise gegenseitig alte emotionale Wunden berühren – so können heftige Reaktionen verstehbar werden.

  • Bedürfnisse ausdrücken

    Sie lernen, die Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte auszudrücken, die sich hinter Ihrem Konfliktverhalten verstecken.

  • Verbundenheit stärken

    Wir verabreden konkrete Schritte, um Ihre emotionale und auch körperliche Verbundenheit wieder zu stärken.

Vereinbaren Sie einen Termin mit mir: