Foto Judith Halbach

Meine große Leidenschaft ist es, Menschen auf ihrem Weg der Heilung und des Wachstums zu begleiten. Ich möchte Sie dabei unterstützen, sich in Ihrer Haut wohl zu fühlen, Ihr Leben zu genießen und ehrliche, freudvolle und nährende Beziehungen zu führen.

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv damit, welche Formen von Therapie wirken. Diese kontinuierliche Auseinandersetzung und meine ständige Weiterbildung ermöglichen es mir, verschiedene therapeutische Expertisen zu kombinieren.

Die Basis meiner Arbeit ist die Gesprächspsychotherapie. Darüber hinaus integriere ich Elemente aus Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie und Achtsamkeitslehre, um Ihnen eine individuell angepasste und wirkungsvolle Begleitung bieten zu können.

Mein bisheriger beruflicher Weg ist keine gerade Linie. Stattdessen habe ich verschiedene Abzweigungen genommen, neue Leidenschaften entdeckt, mich weitergebildet und neu orientiert. Bevor ich mich Therapie, Coaching und Paarberatung widmete, sammelte ich Berufserfahrung in der Marktforschung, als Yoga-Lehrerin sowie in der politischen Bildung.

Diese vielseitigen Erfahrungen ermöglichen es mir, unterschiedliche Lebens- und Arbeitswelten zu verstehen. In meinem ganzheitlichen Ansatz zur psychischen Gesundheit betrachte ich verschiedene Perspektiven – von der individuellen, über die soziale, bis zur gesellschaftlich-politischen Ebene.

Besonders wichtig ist mir, eine echte, menschliche Verbindung zu Ihnen aufzubauen. Mich interessiert, wer Sie sind, was in Ihnen vor sich geht und was Sie erlebt haben. Durch mein einfühlsames Verstehen kann ich Sie dabei unterstützen, komplexe Gefühle und Gedanken zu entziffern – und gemeinsam entwickeln wir Schritte für Ihre Weiterentwicklung.

Über das Feedback meiner Klient:innen freue ich mich sehr: Durch die gemeinsame Arbeit erleben sie häufig eine tiefgreifende Veränderung. Sie finden mehr Ausgeglichenheit, Selbstvertrauen und Zufriedenheit. Auch in Beziehungen eröffnen sich neue, erfüllende Perspektiven.

Ich würde mich freuen, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen!

Meine Qualifikationen

Integrative Paartherapie
Norddeutsche Paarakademie Hamburg
2023-2024

Humanistische Psychotherapie
Gesprächspsychotherapie und Gestalttherapie
Thalamus Essen
2019-2021

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Gesundheitsamt Köln
2020

Vinyasa-Yogalehrerin
Vishnus Couch Köln
2015-2016

Diplom BWL
Universität zu Köln
2006-2011

Mein Lebensweg

Geboren wurde ich 1987.

Studiert habe ich BWL an der Universität zu Köln. Das Studium habe ich 2011 mit einem Diplom abgeschlossen. Einer meiner Studienschwerpunkte war Sozial- und Wirtschaftspsychologie. Anschließend habe ich einige Jahre als Projektmanagerin in der Marktforschung und im Online-Handel gearbeitet.

Das Jahr 2014 war für mich ein Wendepunkt. Ich habe eigene Therapieerfahrung gesammelt – bei einem Therapeuten für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Ich habe gemerkt, dass ich mich beruflich verändern möchte. 2015 habe ich eine Ausbildung zur Vinyasa-Yogalehrerin begonnen. Ich wollte meine Yoga-Schüler:innen auf der Reise zu sich selbst zu begleiten und ihnen dabei helfen, in Balance zu kommen.

Um dieses Ziel noch besser verfolgen zu können, habe ich 2019 meine Ausbildung in Humanistischer Psychotherapie bei Thalamus in Essen begonnen. Mir war es wichtig, eine fundierte Ausbildung zu durchlaufen, die es mir ermöglicht, Therapieverfahren zu praktizieren, die wissenschaftlich und psychologisch anerkannt sind. Ausgebildet wurde ich in klientenzentrierter Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers sowie in Gestalttherapie. 2020 habe ich die Überprüfung beim Gesundheitsamt Köln zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPP) bestanden.

Seitdem begleite ich in meiner Praxis Klient:innen bei Veränderungen in ihrem Leben und in psychisch herausfordernden Situationen. Außerdem gebe ich mein Wissen in Workshops und Seminaren weiter.

2023 habe ich eine Weiterbildung in Integrativer Paartherapie begonnen bei der Norddeutschen Paarakademie in Hamburg. Seitdem unterstütze ich auch Paare bei der Lösung ihrer Konflikte und auf ihrem Weg zu einer ehrlichen und erfüllten Beziehung.

Neben meiner therapeutischen Tätigkeit war ich von 2016 bis 2023 in einem Redaktionsbüro tätig. Dort betreute ich ein Online-Projekt für die Bundeszentrale für politische Bildung und war außerdem für Team-Management zuständig.

Privat verbringe ich sehr gerne Zeit in der Natur, mit einem guten Buch im Café, mit Freund:innen auf Konzerten, am Klavier oder mit Karaoke-Videos auf YouTube. Außerdem beschäftige ich mich viel mit gesellschaftlichen, politischen – und natürlich mit psychotherapeutischen – Themen.

 Erfahren Sie mehr darüber, welche Leistungen ich anbiete: